EICHSFELD
OPEN
KATA I KUMITE I PARA-KARATE
Herzlich Willkommen!
Der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. lädt herzlich zu den Internationalen Eichsfeld Open nach Heilbad Heiligenstadt ein!
Im Herzen Deutschlands durften wir in den vergangenen Jahren Karateka aus Deutschland und verschiedenen Teilen Europas, u.a. Polen, Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Italien, Tschechien, Norwegen und den Niederlanden bei uns begrüßen.
Der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. lädt herzlich zu den Internationalen Eichsfeld Open nach Heilbad Heiligenstadt ein!
Im Herzen Deutschlands durften wir in den vergangenen Jahren Karateka aus Deutschland und verschiedenen Teilen Europas, u.a. Polen, Dänemark, Luxemburg, Frankreich, Italien, Tschechien, Norwegen und den Niederlanden bei uns begrüßen.

DAS Turnier
bietet allen Athletinnen und Athleten einen optimalen Einstieg in die neue Saison.
Die Startklassen umfassen die U6 bis Ü35 sowie Para-Karate.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
WIR FREUEN UNS AUF EURE TEILNAHME!
WE'RE LOOKING FORWARD TO WELCOMING YOU!
» Tao Te Weimarer Land e.V. (GER)
» Dresdner Karate Team e.V. (GER)
» KV Nordhorn e.V. (GER)
» SC Empi e.V. (GER)
» Champions-Karate Hassloch e.V.(GER)
» KD Straubing e.V. (GER)
» Team Akkie (NED)
» Banzai-Karate E.T. Hirschberg-Saale e.V. (GER)
» Bushido Chemnitz e.V. (GER)
» Dokan Berlin e.V. (GER)
» Deutscher Karate Verband e.V. - Abt. Para (GER)
» Budo Sportschule Goslar e.V. (GER)
» Karate Dojo Chikara-Club Erfurt e.V. (GER)
» KD Kempen e.V. (GER)
» SC Empi e.V. (GER)
» TV 1861 Ingolstadt e.V. (GER)
» Karate Club Kaulsdorf e.V. (GER)
» Flying Dragon e.V. (GER)
» LV Berlin (GER)
» SKC Moers e.V. (GER)
» Karate Akademie Göttingen e.V. (GER)
» SKD Sakura Meuselwitz e.V. (GER)
» ASV Dokan Eislingen e.V. (GER)
» Budokan Burgenland e.V. (GER)
» Bushido Waltershausen e.V. (GER)
» Eintracht Hildesheim von 1861 e.V. (GER)
» Goju-Kai Amtsberg e.V. (GER)
» Hellersdorfer AC Berlin e.V. (GER)
» Karateverein Zschopau e.V. (GER)
» Nippon Gotha e.V. (GER)
» SEN5 Karate Verein e.V. (GER)
» Universitätssportverein Erfurt e.V. (GER)
ORT
Dreifelderhalle im Heinrich-Heine-Kurpark
Parkplätze:
Schlachthofstraße 8A
37308 Heilbad Heiligenstadt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Informationen
K A T E G O R I E N
A U S S C H R E I B U N G
R E G I S T R I E R U N G
über Sportdata.org
Doppelstarts sind in nächsthöherer Alters- und jeweiliger Gewichtsklasse erlaubt
G A L E R I E N
E R G E B N I S S E
Ergebnislisten
Medaillenspiegel
A N F R A G E N
E-Mail an
eichsfeld-open@kenbudo.de
Mit freundlicher Unterstützung durch






Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über die Unterstützung durch die Freund GmbH!

Dank dieser können unsere Siegerehrungen der
8. Eichsfeld Open in einem neuen Glanz erstrahlen.
Nach kompetenter Beratung, Planung und Fertigung sind wir nun im stolzen Besitz der neuen Podeste und schon gespannt darauf, diese im September einsetzen zu können.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an das sympathische Team der FREUND GmbH für die Realisierung dieser Möglichkeit!

Presse
BERICHTE
Karate: Internationales Starterfeld und neuer Teilnehmerrekord bei 8. Eichsfeld Open
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause organisierte der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. die achte Auflage des internationalen Turnieres ,,Eichsfeld Open‘‘. Am 03.09.2022 galt es, 539 Starts aus 38 Vereinen zu koordinieren, wobei sechs verschiedene Nationen vertreten waren. Neben bundesweiten Teilnehmern konnten Karateka aus den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Frankreich und Tschechien in der ortsansässigen Dreifelderhalle begrüßt werden. Das Organisationsteam rund um Peter und Julia Friedensohn sowie Katrin Hunold und Tervel Zwjatkow zeigte sich nach mehrmonatiger Vorbereitung mit dieser Statistik sehr zufrieden.
Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause organisierte der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. die achte Auflage des internationalen Turnieres ,,Eichsfeld Open‘‘. Am 03.09.2022 galt es, 539 Starts aus 38 Vereinen zu koordinieren, wobei sechs verschiedene Nationen vertreten waren. Neben bundesweiten Teilnehmern konnten Karateka aus den Niederlanden, Luxemburg, Italien, Frankreich und Tschechien in der ortsansässigen Dreifelderhalle begrüßt werden. Das Organisationsteam rund um Peter und Julia Friedensohn sowie Katrin Hunold und Tervel Zwjatkow zeigte sich nach mehrmonatiger Vorbereitung mit dieser Statistik sehr zufrieden.
Dabei wurde den Altersklassen der U6 bis Masterklasse Ü35 die Möglichkeit des sportlichen Vergleiches geboten. Die Integration der Para-Karate Kategorien wurde auch in diesem Jahr wieder von der Deutschen Para-Nationalmannschaft sowie internationalen Para-Athleten genutzt.
Diese Turnierkombination trägt thüringenweit einen einmaligen Charakter.
Bei der KATA (Formlauf) sind die richtige Reihenfolge, der Rhythmus sowie Ausdruck und Stärke bedeutend. In der Kategorie KUMITE (Freikampf mit einem Gegner) sind Schnelligkeit, Ausdauer, Timing und die korrekte Ausführung der Techniken bedeutend, um Punkte zu erlangen. Abhängig von den verschiedenen Altersklassen steigert sich die Kampfzeit. Bereits in den Gruppen der jüngeren Karateka konnte man bemerkenswerte Kämpfe (Halbkontakt) beobachten, die von Technikvielfalt und dynamischen Aktionen geprägt waren.
Nach einem langen und intensiven Wettkampftag kann der Heiligenstädter Karateverein Ken Budo auf ein gelungenes Event zurückblicken. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an die Helfersparte des Vereins, die das Turnier mit ihrem Einsatz und viel Ausdauer ermöglicht hat. Ebenfalls Dank gebührt allen Vereinen, Kampfrichtern, der Freund GmbH aus Leinefelde für die Unterstützung in Form eines hochwertigen Siegerpodestes sowie Herrn Spielmann, Herrn Dr. Thadäus König und Herrn Volker Stietzel (Präsident des Thüringer Behinderten- und Rehasportverbandes) für den Besuch vor Ort.
Ken Budo Heiligenstadt selbst belegte im Ranking
PLATZ 8,
wobei sich Anastasia Kleimenhagen (U6), Uwe Jünemann (Herren mit geistiger Behinderung) und Eduard Quint (Senioren -75kg) über Rang eins freuen durften. Viele Nachwuchskarateka erlebten an diesem Tag ihr Wettkampfdebüt.
Fotos: Dorothée Siering
Grosser DAnk
AN ALLE HELFER VON TEAM KENBUDO,
die vor, während und nach der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben
AN ALLE TEILNEHMER
aktive Karateka, Coaches, Kampfrichter und Besucher vor Ort
AN unsere Unterstützer
- Freund GmbH Leinefelde
- Christian Kaßner mit ,,Leoma & Partner'' und der ,,LEOMA GmbH''
- Therapie Kunze-Göbel Heiligenstadt
- Familie Beckmann für die ärztliche Versorgung
- Hallenwart Herrn Gremmler für die Zusammenarbeit
- Dorothée Siering für Bildmaterial
AN die Ehrengäste
- Thomas Spielmann (Bürgermeister Heilbad Heiligenstadt
- Dr. Thadäus König (stellv. Vorsitzender des Kreissportbundes Eichsfeld)
Ohne euch wäre die Veranstaltung nicht realisierbar gewesen -
DANKESCHÖN !
FEEDBACK



