EICHSFELD
OPEN
KATA I KUMITE I PARA-KARATE
Herzlich Willkommen!
Der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. lädt herzlich zu den 8. Eichsfeld-Open nach Heilbad Heiligenstadt ein!
Im Herzen Deutschlands durften wir in den vergangenen Jahren Karateka aus Deutschland und verschiedenen Teilen Europas, u.a. Polen, Dänemark und den Niederlanden, bei uns begrüßen.
Der Karateverein Ken Budo Heiligenstadt e.V. lädt herzlich zu den 8. Eichsfeld-Open nach Heilbad Heiligenstadt ein!
Im Herzen Deutschlands durften wir in den vergangenen Jahren Karateka aus Deutschland und verschiedenen Teilen Europas, u.a. Polen, Dänemark und den Niederlanden, bei uns begrüßen.

DAS Turnier
bietet allen Athletinnen und Athleten einen optimalen Einstieg in die neue Saison.
Die Startklassen umfassen die U6 bis Ü35 sowie Para-Karate.
Die Veranstaltung findet unter den zu dem Zeitpunkt veordneten Maßnahmen der Covid-19-Pandemie statt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
herzlich willkommen / welcome to our tournament 2022:
» Deutscher Karate Verband e.V. - Abt. Para-Karate (GER)
» Ken Budo Heiligenstadt e.V. (GER)
» Karate Club Tsanev (BUL)
» Karaté Club Strassen (LUX)
» Karate Dojo Chikara Club Erfurt e.V. (GER)
» Bushido Verden e.V. (GER)
» Fudoshin Roermond (NED)
» Budoschool Kai Sei (NED)
» Team Oscenda Karaté (FRA)
» Hellersdorfer AC Berlin e.V. - Abt. Karate (GER)
» Karate Club Kaulsdorf e.V. (GER)
» SKC Moers e.V. (GER)
» Tao Te Weimarer Land e.V. (GER)
» Nippon Gotha e.V. (GER)
» Dresdner Karate Team e.V. (GER)
» Bushido Chemnitz e.V. (GER)
» Judo-Karate-Club Goslar e.V. (GER)
» Karate Akademie Göttingen e.V. (GER)
ORT
Dreifelderhalle im Heinrich-Heine-Kurpark
Parkplätze:
Schlachthofstraße 8A
37308 Heilbad Heiligenstadt
Informationen
K A T E G O R I E N
A U S S C H R E I B U N G
Siegerehrungen finden direkt nach Abschluss einer Kategorie statt.
R E G I S T R I E R U N G
über Sportdata.org
Doppelstarts sind in nächsthöherer Alters- und jeweiliger Gewichtsklasse erlaubt
G A L E R I E N
E R G E B N I S S E
Ergebnislisten
Medaillenspiegel
A N F R A G E N
E-Mail an
eichsfeld-open@kenbudo.de
Mit freundlicher Unterstützung durch


Wir freuen uns in diesem Jahr besonders über die Unterstützung durch die Freund GmbH!

Dank dieser können unsere Siegerehrungen der
8. Eichsfeld Open in einem neuen Glanz erstrahlen.
Nach kompetenter Beratung, Planung und Fertigung sind wir nun im stolzen Besitz der neuen Podeste und schon gespannt darauf, diese im September einsetzen zu können.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an das sympathische Team der FREUND GmbH für die Realisierung dieser Möglichkeit!
Join us on Facebook !
Presse
BERICHTE
Starkes Kampfniveau auf der Tatami
Ken Budo Heiligenstadt e.V. meistert siebte Auflage des Karateturniers ,,Eichsfeld Open''
Der 7. September 2019 stellte nicht nur für die angereisten Karateka eine Herausforderung dar, sondern auch für den ausrichtenden Verein.
Der 7. September 2019 stellte nicht nur für die angereisten Karateka eine Herausforderung dar, sondern auch für den ausrichtenden Verein.
Mit einer neuen Höchstteilnehmerzahl von 446 Startern,
die aus 53 Vereinen meldeten, wuchsen auch die Erwartungen. Karateka aus Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Bayern, Niedersachsen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden kämpften um die Podestplätze.
Eine Besonderheit stellte der Para-Karatebereich dar, sodass auch Menschen mit Handicap an dieser Veranstaltung teilnehmen konnten. Eine große Ehre war dadurch die Teilnahme der
DEUTSCHEN PARA-NATIONALMANNSCHAFT, die mit hochkarätigen Starterinnen und Startern anreiste.
Eine Besonderheit stellte der Para-Karatebereich dar, sodass auch Menschen mit Handicap an dieser Veranstaltung teilnehmen konnten. Eine große Ehre war dadurch die Teilnahme der
DEUTSCHEN PARA-NATIONALMANNSCHAFT, die mit hochkarätigen Starterinnen und Startern anreiste.
Die mehrmonatige Vorbereitung des Organisationsteams rund um Julia und Peter Friedensohn sowie Katrin Hunold, ging in die Schlussphase.
Insgesamt 645 Starts galt es zu koordinieren. Auf 5 Tatamis wurden die Wettkämpfe der Altersklassen U6 (Minis) bis Ü35 (Masterklasse) ausgetragen, wobei sämtliche Tischbesatzungen und Helfer aus der Eltern- und Mitgliedersparte des Vereins gestellt wurden.
In dieser Halbkontaktsportart kommt es auf verschiedene Schwerpunkte an. Bei der KATA (Formlauf) sind die richtige Reihenfolge, der Rhythmus sowie Ausdruck und Stärke bedeutend. In der Kategorie KUMITE (Freikampf mit einem Gegner) sind Schnelligkeit, Ausdauer, Timing und die korrekte Ausführung der Techniken bedeutend, um Punkte zu erlangen und die Begegnung zu gewinnen. Abhängig von den verschiedenen Altersklassen steigert sich die Kampfzeit.
Ken Budo Heiligenstadt e.V.
konnte mit der starken Konkurrenz deutlich mithalten und landete im Vereinsranking mit 6 Gold-, 8 Silber- und 15 Bronzemedaillen auf einem tollen
4. PLATZ.

Grosser DAnk
AN ALLE HELFER VON TEAM KENBUDO,
die vor, während und nach der Veranstaltung tatkräftig unterstützt haben
AN ALLE TEILNEHMER
aktive Karateka, Coaches, Kampfrichter und Besucher vor Ort
AN unsere Sponsoren & Unterstützer
- Christian Kaßner mit ,,Leoma & Partner'' und der ,,LEOMA GmbH''
- Reiner Ebel mit ,,Eic DEVcon''
- PAW - Plakat- & Außenwerbung Heiligenstadt
- Frank Lücke ,,Tanztee''
- Vico Köhler ,,tsunami-sport''
- Fischer Security
- Familie Beckmann für die ärztliche Versorgung
- Hallenwart Herrn Funke für die Zusammenarbeit
- Dorothée Siering für Bildmaterial
- Heike Büchner ,,Elternhilfe für das krebskranke Kind e.V.' Göttingen'' mit ihrem Stand vor Ort
AN die Ehrengäste
- Falk Neumann (Präsident des Thüringer Karateverbandes)
- Thomas Spielmann (Bürgermeister Heilbad Heiligenstadt
Ohne euch wäre die Veranstaltung nicht realisierbar gewesen -
DANKESCHÖN !
FEEDBACK


